Freitag, 25. Januar 2019

Humor ist, wenn mans britisch macht ...

im rahmen ihrer berichterstattung über den, wie ich finde, sehr bedauernswerten brexit, erwähnt die zeitung DIE WELT auch einen etwas seltsam gefühlsdusseligen mahnbrief von deutschen promis an die briten, doch bitte auf den brexit zu verzichten - und die antwort der britischen zeitung "SUN":


>Neben politisch und wirtschaftlichen Bedenken wird (von den Deutschen) auch an die Gefühle (der Briten) appelliert. Die Deutschen würden, so hieß es, den schwarzen Humor der Briten, Tee mit Milch und das Autofahren auf der rechten Spur vermissen.

Der Brief (der deutschen Promis) hat in Großbritannien Verwunderung aufgelöst. „The Sun“ antwortet nun mit einer – etwas vergifteten – Replik.

Darin heißt es u. a.: „Lasst nicht zu, dass sich der Brexit zwischen uns schiebt. Wir haben zwei Weltkriege und fünf Fußballweltmeisterschaften gemeinsam überstanden. Dass heißt auch, dass wir ein paar regulatorische Schwierigkeiten und seltsame neue Abkommen überstehen werden.“

Und „Liebes Deutschland“, heißt es da, „Beckenbauer, Beck’s, Bosch, BMW, Brahms, Bratwurst… wir lieben Dich auch. Aber wir wollen immer noch den Brexit“. Jahrelang dachten wir, „Ihr seht uns als ineffiziente Insel voll betrunkener Deppen“, schreiben die Verfasser, deshalb „hat es uns sehr berührt, dass Ihr uns ihr Wahrheit ganz gerne habt“.

Humor, Tee mit Milch und die Pantomime zum Weihnachtsfest – all das würden die Deutschen bald also vermissen, fasst der oder die Verfasser den Inhalt des Ausgangsschreibens zusammen. Und weiter: „Alles sehr bewegend. Aber mal ganz ehrlich - es gibt nichts, was wir an Euch vermissen werden. Weil wir nämlich nirgendwohin gehen. Der oder das einzige, was geht, ist die EU.“<


meine grossmutter erzählte mal einen witz: ein brite machte nach einer weltreise station in deutschland. dort fragte man ihn: „Mein Gott, so eine lange Reise, so viele Länder und Völker? War das nicht schwierig, sich mit all den unterschiedlichen Menschen mit den unterschiedlichen Sprachen zu verständigen, wo Sie, wie Sie sagen, ja nur Englich sprechen? Worauf der Brite ganz ruhig antwortete: Mag sein, aber für mich nicht.“

nun kommen mir doch gedanken ... am ende war das gar kein witz ... sondern humor ...


den artikel der WELT gibts übrigens hier:
https://www.welt.de/politik/ausland/article187688088/Brexit-Brief-von-The-Sun-an-Deutschland-So-schnell-werdet-Ihr-uns-nicht-los.html

Freitag, 7. Dezember 2018

DANKE ... ... an alle Kunden der 1A-GESUND Apotheken! 


Wir wünschen allen unseren Kunden eine schöne Weihnachtszeit und bedanken uns für die Treue und das entgegengebrachte Vertrauen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! 

Dazu gibt es als "Dankeschön" einen Gutschein über 25% auf ein Produkt Ihrer Wahl.

(Einlösbar bei Bestellung per App oder über www.1a-gesund.de mit einem Foto des Coupons oder in allen teilnehmenden 1A-GESUND Apotheken. Gültig 1x pro Person bis 31.12.2018. Aktionsprodukte, preisgebundene und verschreibungspflichtige Artikel ausgenommen, keine weiteren Rabatte, keine Bonuspunkte.)





http://ow.ly/Z23450jSMBn

Donnerstag, 6. Dezember 2018

Mittwoch, 5. Dezember 2018

Schnell, einfach, SICHER: 1A-GESUND Apotheken führen App-Bestellung ein

Im Internet-Zeitalter wollen wir jederzeit und von jedem Ort aus das (vor-)bestellen können, was wir gerade benötigen. Genau diesen Rundum-Service bieten die 1A-GESUND Apotheken: Mit einer neuen App-Bestellung (www.1a-gesund.de) tragen sie dem Bedürfnis der Kunden nach einer einfachen, bequemen und zugleich sicheren Kontaktmöglichkeit Rechnung. Und sollte das Bestellte mal nicht abgeholt werden können, bringt der 1A-GESUND Kurier, ein Lieferservice der 1A-Apotheken, die Ware auf Wunsch nach Hause oder an den Arbeitsplatz. Und zwar in der Regel noch am selben Tag... http://ow.ly/v82p50jRWIs

Dienstag, 1. November 2016

Fit durch die Erkältungszeit

So kann man Schnupfen und Co. vorbeugen – Naturheilmittel helfen Kratzen im Hals oder Schluckbeschwerden, das sind meist die ersten Symptome einer Erkältung. Dabei handelt es sich um eine Infektion der oberen Atemwege – hervorgerufen durch Viren, die in den kommenden Monaten Hochsaison haben. Wer seinem Körper helfen will, sich gegen die Erreger zur Wehr zu setzen, sollte jetzt sein Immunsystem stärken. Stress schwächt die Abwehrkräfte. Umso wichtiger ist es, ausreichend zu schlafen und sich auch tagsüber Pausen zu gönnen. „Wunderbar entspannen lässt sich zum Beispiel bei einem Spaziergang“, empfiehlt Kerstin Seyffardt, Inhaberin der 1A-GESUND Apotheke in Limbach. Die Bewegung an der frischen Luft rege zudem die Durchblutung an und sei gut für die Schleimhäute. Ganz wichtig fürs Immunsystem ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung – vor allem Obst, Gemüse und Vollkornprodukte versorgen den Körper mit wertvollen Nährstoffen und Vitaminen. Nicht zu vergessen: Viel trinken, bevorzugt Mineralwasser oder Tee. Manche Teesorten regen das Immunsystem an, zum Beispiel Holunder, Lindenblüten oder Ingwer. Ungeachtet aller Vorsichtsmaßnahmen kommt fast niemand ganz ohne Schnupfen oder Husten durch die kalte Jahreszeit. „Wenn es Sie erwischt hat, schalten Sie einen Gang runter. Ihr Körper braucht jetzt Ruhe“, rät 1A-GESUND Apothekerin Seyffardt. Außerdem gibt es schonende naturheilkundliche Mittel, die den Heilungsprozess unterstützen und die Beschwerden lindern. Die 1A-GESUND Apotheken tragen der steigenden Nachfrage nach sanfter Medizin Rechnung – nicht nur in der Erkältungszeit. Unter dem Label 1A-GESUND Natur bieten sie ihren Kunden hochwertige Arzneimittel aus den drei wichtigsten Bereich der klassischen Naturheilkunde: der Phytotherapie, der Homöopathie und der anthroposophischen Medizin. 1A-GESUND auf der Expopharm 1A-GESUND ist auch in diesem Jahr auf der Expopharm in München. Vertreter der Apothekenkooperation sind von 12. bis 14. Oktober mobil vor Ort. Messe-Hotline: +49 (0) 152 / 26 48 43 30 oder per E-Mail: messe@1a-gesund.de 1A-GESUND – Apotheken, die Zeichen setzen! Die 1A-GESUND Apotheken sind eine Kooperation von zurzeit 40 inhabergeführten Apotheken mit insgesamt mehr als 500 Mitarbeitern in Süddeutschland. Neben den 1A-GESUND Apotheken gehören u. a. die 1A-GESUND Akademie, die 1A-GESUND Medien und die 1A-GESUND Kurier-Flotte zur 1A-GESUND Gruppe. Sie bietet Serviceleistungen in den Bereichen Marketing, Brands, Vertrieb, Einkauf, IT- und Online-Services für Pharma-Unternehmen und Apotheken.

 Die 1A-GESUND Apotheken haben sich zum Ziel gesetzt, unabhängig von Interessengruppen ihren Kunden besondere Serviceleistungen anzubieten. 1A-GESUND setzt auf Gesundheitsvorsorge und Service. Die Apotheken bieten ihren Kunden immer wieder neue Aktionen rund um das Thema Gesundheit. Monat für Monat gibt es ein Schwerpunktthema, zu dem die Mitarbeiter gezielt beraten, wie zum Beispiel Diabetes, Sonnenschutz, Allergien oder rheumatische Erkrankungen.

 Den hohen Qualitätsstandard der 1A-GESUND Gruppe gewährleistet ein zentrales Leistungsportfolio. Es reicht von Marketing und Kommunikation über Verkaufsförderung und Warenwirtschaft bis hin zu Personaldienstleistungen und Fortbildung. Mehr: http://www.lifepr.de/pressemitteilung/1a-gesund-ev/Fit-durch-die-Erkaeltungszeit/boxid/620651

Freitag, 21. Oktober 2016

1A-GESUND Apothekerin sagt, was der EuGH-Beschluß zur Preisbindung eigentlich bedeutet

Ausländische Versandapotheken müssen sich nicht länger an die deutsche Arzneimittelpreisverordnung halten. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden. Die Luxemburger Richter halten die Preisbindung in ihrer heutigen Form für europarechtswidrig. Für deutsche Apotheken und deren Patienten dürften die Folgen mittelfristig erheblich sein. Dazu befragt der Aktuelle Bericht des SR-Fernsehens 1A-GESUND Vorstandsmitglied Helen Blaschke in einem Interview ... Hier (ab 00:19:30): http://sr-mediathek.sr-online.de/index.php?seite=7&id=44824 http://ow.ly/zbzh305pceD

Donnerstag, 20. Oktober 2016

EuGH kippt europäische Tradition

"Kapitalinteressen über die Menschen gestellt / Nun ist der Gesetzgeber gefordert" (lifePR) (Saarbrücken, 21.10.2016) Zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, nach der Ausländische Versandapotheken sich nicht länger an die deutsche Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) halten müssen, erklärt der Geschäftsführer der 1A-GESUND Gruppe und Vorsitzende des Kooperationsbeirats des BVDAK: "Der EuGH kippt damit eine grundlegende europäische Traditon: Das Recht hatte in Europa immer den Menschen zu dienen. Nun werden Kapitalinteressen über die Bedürfnisse der Patienten gestellt. Boni werden höher bewertet als eine langfristig gut funktionierende Arzneimittelversorgung der Bevölkerung. Als erstes wird den Apotheken in Deutschland der Boden unter den Füssen wegzogen, als nächstes verlieren die Patienten damit die Möglichkeit, sich kompetent beraten zu lassen. Die Hände reiben sich dann anonyme ausländische Kapitalgesellschaften, die nicht mehr an geltendes Recht in Deutschland gebunden sind. Da muss der Gesetzgeber gegensteuern!" Hintergrund: Die Luxemburger Richter halten die Preisbindung in ihrer heutigen Form für europarechtswidrig. Für deutsche Apotheken und deren Patienten dürften die Folgen mittelfristig erheblich sein. Mehr dazu: http://www.lifepr.de/pressemitteilung/1a-gesund-ev/Bonfert-EuGH-kippt-europaeische-Tradition/boxid/619043 http://ow.ly/8iox305n9UC